
Alle Episoden


#016 - Podcast am laufenden Band🇩🇪
Heute nehme ich euch mit in den Workflow, wie ich zwischenzeitlich mehrere Podcast serienwöchentlich produziere und mich das Ganze nur 5 Minuten pro Woche kostet.
🎙️ Comedy-Formate wie 404 – Lachen nicht gefunden
(https://lnkd.in/enht7T4a)
🎧 Krimis wie Schattenakte
(https://lnkd.in/exZCirEZ)
🧠 Lernreihen wie Kopf-um-KI
(https://lnkd.in/e7w6ZpX5)
🎯 Prompt Intelligence
(https://lnkd.in/eqEXZrkp)

#015 - Urlaubsvertretung 🇩🇪
das Experiment beginnt !
Ich habe mich gefragt, inwieweit die künstliche Intelligenz in der Lage ist, vollautomatisch für den Inhalt eines #Podcasts zu sorgen, diesen zu produzieren, zu veröffentlichen und das Ganze nicht nur automatisiert, sondern jeden #Mittwoch auch automatisch zu initiieren.

#014 - Interview mit Leo🇩🇪
Viele kennen bestimmt die Gespräche zwischen Leo und mir im Mac & I Podcast TNBT - The Next Big Thing (https://tnbt.podigee.io/) ! Auch heute haben wir wieder eine Folge von TNBT aufgenommen. Im Anschluss war Leo so freundlich, die Seiten mit mir zu tauschen und Gast in meinem Podcast zu sein.
Was viele nicht wissen: Meine Begeisterung und Zeit für das Apple-Ökosystem wurden maßgeblich durch einen Podcast geprägt, in dem Leo ebenfalls regelmäßig (https://www.bitsundso.de/) auftritt.
Daher ist diese Folge heute eine doppelte Ehre für mich. Ich hoffe, sie macht euch genauso viel Spaß wie mir beim Aufnehmen.

#013 - Interview mit Klaus🇩🇪
Es gibt wieder ein Interview. Heute mit Klaus Rodewig.
Klaus ist Head of Digital Security & Defense und CISO bei der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Gründer sowie Lead Developer der Appnö UG und Mitglied der Expertengruppe Cybersicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Er ist Autor zahlreicher Bücher zur mobilen App-Programmierung und publiziert regelmäßig zu Themen der IT-Sicherheit, KI und Programmierung. In seiner beruflichen Laufbahn vereint er über 20 Jahre Erfahrung in Beratung, Betrieb und Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten sichere Softwareentwicklung, Code-Audits, Bedrohungsmodellierung und Entwicklerschulung.
Im Rahmen eines Lehrauftrags an der Fachhochschule Brandenburg lehrte und forschte...


#011 - Interview mit Stephan 🇩🇪
Ich habe mit Stephan über so viele Dinge gesprochen, es wäre nicht fair einzelne Punkte in den Shownotes hervor zu heben. Daher lade ich Euch ein die Folge einfach anzuhören ;)

#010 - Interview mit Jens🇩🇪
In dieser Episode spreche ich mit Jens über den praktischen Einsatz von Tools, das gezielte Prompting, die Anbindung von Systemen über MCP sowie über den aktuellen Stand und die Zukunft von KI-Agenten. Dabei diskutieren wir nicht nur technische Hintergründe, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen.
Besonders spannend: warum sind wir der Meinung, dass auch KI Unterstützung zur mentalen Gesundheit braucht - erfahrt ihr in dieser Episode!

#009 - Wie entsteht so ein Podcast 🇩🇪
Der Podcast entsteht zu 100% auf dem #iPhone und das komplett mobil. Tools wie unter anderem:
- Sprachmemo
- Auphonic
- HeyGen
- Podigee
- Ferrite
helfen dabei !

#008 - OpenAI - Jeder kann Designer sein 🇩🇪
ChatGPT hat gerade eine bahnbrechende Funktion vorgestellt, mit der Benutzer atemberaubende Kunstwerke erstellen können! Egal, ob Sie ein Künstler oder ein Kreativer sind, dieses KI-gestützte Tool erweckt mit einer einfachen Eingabeaufforderung eine einzigartige, skurrile Ästhetik zum Leben. 🎨
Aber nicht nur für persönliche Projekte - auch für das Marketing ist diese Innovation ein echter Knaller! 💡
Unternehmen können jetzt ganz einfach auffällige Grafiken erstellen, die in sozialen Medien, auf Websites und in Anzeigen hervorstechen. Das Tool bietet eine unglaubliche Möglichkeit, Kunden anzusprechen, Emotionen hervorzurufen und Nostalgie zu wecken - und das alles bei gleichzeitiger Verbesserung des Markenstorytellings und der visuellen...
1/2
Nächste Seite >